Durchdachte Lösungen.

Für eine längere Lebensdauer.

LUFTVORWÄRMTEMPERATUR VON BIS ZU
0  °C
MAXIMALE GASEINTRITTSTEMPERATUR
0  °C
GASDURCHFLUSS VON BIS ZU
> 0 Nm3/h

Carbon Black ist eine Schlüsselkomponente in technischen Gummi- und Pigmentanwendungen, und seine Qualität hängt in hohem Maße von einer präzisen thermischen Prozesssteuerung ab. SCHACK®-Technologien bieten bewährte, energieeffiziente Lösungen für alle wichtigen Stufen der Carbon-Black-Produktion – von der Abschreckung, Luft- und Ölvorwärmung und Dampferzeugung bis hin zur Produkttrocknung und Abgasbehandlung.

Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie die hohen thermischen Anforderungen der Rußherstellung erfüllen, wobei der Schwerpunkt auf Energierückgewinnung, Prozessstabilität und Emissionsreduzierung liegt. Von Luftvorwärmern mit einer Leistung von über 30.000 Nm³/h bis hin zu Quenchkesseln, Rotationstrocknern und Abgaskesseln ist jede Komponente für Leistung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit optimiert.

Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung und fortschrittlicher Simulationsmethoden unterstützen SCHACK®-Wärmerückgewinnungssysteme die Anforderungen der Industrie nach maximaler Effizienz und geringer Umweltbelastung – von der Vorwärmung der Einsatzstoffe bis zur Abwärmenutzung. Jede Anlage ist auf die anlagenspezifischen Bedürfnisse zugeschnitten und bietet einen langfristigen Wert durch robusten Betrieb und reduzierte Betriebskosten.

SCHACK®-Luft­vor­wärmer und
SCHACK®-Quench­kessel

Für jede Herausforderung gerüstet.

Der SCHACK®-Luftvorwärmer ist ein entscheidender Faktor für die Prozesseffizienz in Carbon Black-Anlagen. Mit einer Vorwärmleistung von bis zu 950 °C steigert er die Anlagenleistung erheblich und erfüllt dabei höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit.

Höhere Luftvorwärmtemperaturen senken direkt den Einsatzstoff- und Brennstoffverbrauch. Eine Erhöhung um 200 °C kann den Einsatz von Rohstoffen um bis zu 6 % verringern, während eine Erhöhung um 300 °C die Brennstoffkosten um bis zu 15 % senken kann. Gleichzeitig kann der Reaktionsdurchsatz um bis zu 50 % steigen und der Quenchwasserbedarf um 20 % sinken, was sowohl die Ausbeute als auch die Ressourceneffizienz verbessert.

Innovative Wärmeübertragung

Für maximale Effizienz und Langlebigkeit.

SCHACK®-Luftvorwärmer

Der SCHACK®-Luftvorwärmer ist so konstruiert, dass er den extremen Bedingungen der Rußproduktion standhält, einschließlich hoher Prozesstemperaturen, korrosiver Gaszusammensetzungen und partikelbeladener Strömungen. Nach dem Prinzip „Rauchgas durch die Rohre“ konzipiert, gewinnt er effizient Wärme aus dem Prozessgas zurück, um die Reaktionsluft vorzuwärmen – ein Schlüsselfaktor für die Qualität der Ausbeute und die Wirtschaftlichkeit der Anlage.

Der SCHACK®-Luftvorwärmer, dessen bewährte Konstruktion bis ins Jahr 1957 zurückreicht, erreicht heute Luftvorwärmtemperaturen von bis zu 950 °C und setzt damit weltweit Maßstäbe in der Rußtechnologie. Seine schikanegeführte, mantelseitige Strömung gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeübertragung und Prozessstabilität.

Durch die Verbesserung des thermischen Wirkungsgrads, die Unterstützung der Partikeldefinition und die Dampferzeugung aus zurückgewonnener Energie ist der SCHACK®-Luftvorwärmer eine entscheidende Komponente für die Maximierung der Produktion, der Produktqualität und der Gesamtrentabilität in modernen Carbon-Black-Anlagen.

Ihre Vorteile

SCHACK®-Quenchkessel werden innerhalb des Rußprozesses direkt hinter dem Reaktor, in dem der Quenchprozess stattfindet, angeordnet. Die Hauptfunktion von Quenchkesseln ist die Erzeugung von Hochdruckdampf durch Abkühlung von Prozessgas, z.B. von 1.400 °C auf 1.000 °C (2.552 °F bis 1.832 °F).

Das Kühltemperaturfenster wird auf die Eintrittstemperatur des nachgeschalteten Luftvorwärmers abgestimmt.
Die Konstruktion des SCHACK® Quenchkessels basiert auf der bewährten SCHMIDT’SCHE® Double Tube & Oval Header Technologieplattform für extrem hohe thermische Belastungen.

Die aus dem Rußgas zurückgewonnene Wärme wird vom SCHACK® Quenchkessel zur Erzeugung von Sattdampf genutzt.
Der SCHACK® Quenchkessel ist unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und weist eine hohe mechanische Zuverlässigkeit auf.

Ihre Vorteile

SCHACK® Lösungen für

Rußanlagen

Sie interssieren sich für SCHACK® Lösungen für Rußanlagen und möchten gerne genauere Informationen?

Laden Sie Ihr englisches E-Paper über Lösungen für Rußanlagen herunter.

Ausgewählte Referenzen

0

First designed in

0  %

Share in global technical carbon black production

0  TPY

Max TPY served with SCHACK® air preheaters

Download Carbon Black Plants