Die Antwort auf Ihre Heraus­forderungen.

Holen Sie das Beste aus Ihrer Anlage.

Max. thermische Leistung
0  MW
außergewöhnliche Gasdurchflussmengen
100000 kg/h
eingesetzt in Methanolanlagen mit einer Kapazität von
0  Mio TPY
SCHMIDT’SCHE® Prozessgaskessel (PGB) sind seit Jahrzehnten der Grundstein für eine effiziente Dampfreformierung in Wasserstoff-, Methanol- und Ammoniakanwendungen. Sie sorgen für optimale Kühlung, maximale Wärmeübertragung und erhöhte Systemzuverlässigkeit.
 
Dank der fortschrittlichen Technologie der flexiblen Rohrböden verhindern unsere PGBs übermäßige Spannungen und Verformungen an der Rohr-Rohrboden-Verbindung und verbessern so sowohl die Leistung als auch die Lebensdauer. Unsere Kessel sind für Hochdruck- und Hochtemperaturbedingungen ausgelegt und bieten eine gleichmäßige Kühlung und einen zuverlässigen Betrieb, selbst bei extremen thermischen Belastungen.
 
Jeder SCHMIDT’SCHE® Prozessgaskessel (PGB) ist eine maßgeschneiderte Lösung, die für die anspruchsvollen Anforderungen von Dampfreformierungsprozessen optimiert ist. Während jede Einheit auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist, basiert der Kern des SCHMIDT’SCHE® PGB auf außergewöhnlicher Effizienz, Langlebigkeit und unübertroffener Leistung.

SCHMIDT'SCHE® Prozessgaskessel (PGB)

Höchste Leistung, maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

Das Herzstück unseres SCHMIDT’SCHE® Prozessgaskessels (PGB) ist eine Kombination aus fortschrittlichen Merkmalen, die einen zuverlässigen Betrieb und eine optimierte Effizienz gewährleisten. Das flexible Rohrbodendesign verhindert übermäßige Spannungen und thermische Ausdehnungen, bietet einen hervorragenden Schutz für kritische Komponenten und verlängert die Lebensdauer des Kessels.
 
Um Korrosion und Metallstaub zu verhindern, verwenden wir spaltfreie Schweißnähte und spezielle Klemmringe für einen besseren Schutz der Rohreinzugsbereiche. Dieser Ansatz verbessert sowohl die Wärmeübertragung als auch die langfristige Haltbarkeit, selbst unter härtesten Bedingungen.
 
Das Cold Bypass Design gewährleistet eine effektive Temperaturkontrolle und verhindert Metallstaubbildung, indem es die Temperaturen außerhalb des kritischen Korrosionsbereichs hält. Dieses innovative Design gewährleistet einen optimalen Gasfluss, maximiert die Effizienz und minimiert den Verschleiß.
 
Mit über 30 Jahren Erfahrung ist SCHMIDTSCHE SCHACK weiterhin führend in der Prozessgaskessel-Technologie und bietet hohe Leistung, reduzierten Wartungsaufwand und erhöhte Betriebsstabilität.

Innovative Wärmeübertragung

Für maximale Effizienz und Langlebigkeit.

SCHMIDT'SCHE® Prozessgaskessel
Der SCHMIDT’SCHE® Prozessgaskessel (PGB) ist eine Hochleistungslösung für effiziente Wärmerückgewinnung und zuverlässigen Betrieb in Dampfreformierungsanwendungen. Mit seinem flexiblen Rohrbodendesign und fortschrittlichen Kühltechnologien maximiert er die Wärmeübertragung und gewährleistet gleichzeitig optimalen Schutz für kritische Komponenten. In der Regel werden ein oder mehrere PGBs pro Ofen installiert und in den gesamten Dampfreformierungsprozess integriert, um eine optimale Effizienz zu erzielen.
 
Das PGB ist so konstruiert, dass es hohen Gastemperaturen und -drücken standhält, wobei spaltfreie Schweißnähte Langlebigkeit und Schutz vor Korrosion gewährleisten. Das System verfügt über fortschrittliche Bypass-Konstruktionen zur effektiven Steuerung der Gasaustrittstemperatur, die Metallstaubbildung verhindern und einen stabilen Betrieb gewährleisten.
 

Ihre Vorteile

Der SCHMIDT’SCHE® Vertikale Prozessgaskessel (Vertical PGB) ist eine Hochleistungslösung, die in Zusammenarbeit mit CASALE entwickelt wurde, einem führenden Unternehmen im Bereich der Ammoniak-, Methanol- und Synthesegasproduktionstechnologien. Dieser innovative Kessel wurde speziell für die Lösung von Zuverlässigkeitsproblemen bei herkömmlichen Abhitzekesseln entwickelt und basiert auf unserer bewährten Doppelrohr- und Ovalkopf-Technologie.
 
Der Vertical PGB verfügt über koaxiale Doppelrohre, die mit horizontalen, ovalen Sammlern verschweißt sind und eine flexible Anpassung an thermische Ausdehnung und Kontraktion ermöglichen. Diese robuste Konstruktion verhindert häufige Probleme wie Spannungen im Rohrboden, Schlammablagerungen, Erosion und vibrationsbedingte Überhitzung. Durch spaltfreies Schweißen der Innen- und Außenrohre gewährleistet die Konstruktion Korrosionsbeständigkeit und verhindert insbesondere Spaltkorrosion in den Schweißnähten.
 

Ihre Vorteile

SCHMIDT’SCHE® Dampfüberhitzer sind unsere Wärmeübertragungslösung zur Maximierung der Effizienz von Industrieanlagen.
 
Gesättigter Dampf, der die Dampftrommel verlässt, muss je nach den individuellen Prozesseigenschaften überhitzt werden. Um dies zu erreichen, wird ein Überhitzer z.B. hinter einem Prozessgaskessel oder einem Synthesegaskühler installiert.
 
Ihre Vorteile
SCHMIDT’SCHE® Synloop Boiler sind sehr hohen Betriebsdrücken ausgesetzt, was zu enormen Massenstromdichten und thermischen Wärmeströmen führt.
 
Das Synthesegas, das im Wesentlichen aus Wasserstoff, Stickstoff und Ammoniak besteht, steht unter einem Druck von 200 bis 250 bar (2.901 bis 3.626 PSI). Im Abhitzekessel wird das Synthesegas von ca. 450 °C (842 °F) auf ca. 340 °C (644 °F) abgekühlt, wobei ein Hochdruck-Sattdampf von ca. 120 bis 140 bar (1.740 bis 2.013 PSI) erzeugt wird.
 
Ihre Vorteile

SCHMIDT'SCH® Lösungen für

Dampf­reformierungs­anlagen

Sie interessieren sich für SCHMIDT’SCHE® Lösungen für Dampfreformierungsanlagen und möchten genauere Informationen?

Laden Sie Ihr englisches E-Paper über Lösungen für Dampfreformierungsanlagen herunter.

Ausgewählte Referenz

0

Anzahl der Referenzprojekte

1900

Flexibles Rohrboden Design seit

1900

Entwicklung des Cold-Bypass-Designs

Download Steam Reforming Plants