Einzigartige Lösungen.

Maximale Zuverlässigkeit.

Erster TLE entwickelt in
0
MAXIMALE KAPAZITÄT DER ANLAGE
0  mio TPY
Ausgelieferte TLEs
> 0

Seit mehr als 60 Jahren setzen SCHMIDT’SCHE® Transfer Line Exchangers (TLEs) den Maßstab in der Ethylenproduktion und sorgen für maximale Energierückgewinnung und überragende Prozesseffizienz.

Basierend auf unserer bewährten Doppelrohr- & Ovalsammler Technologieplattform bieten unsere TLEs unübertroffene Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Durch die schnelle Abkühlung des Spaltgases von 900 °C auf 350 °C in Millisekunden verhindern sie Sekundärreaktionen, optimieren die Ethylenausbeute und erzeugen Hochdruckdampf für eine verbesserte Energieeffizienz.

Jeder SCHMIDT’SCHE® Spaltgaskühler (TLE) ist eine maßgeschneiderte Lösung, die für die höchsten Leistungs- und Sicherheitsstandards in der Ethylenproduktion entwickelt wurde. Obwohl jede Einheit einzigartig ist, ist die Kern-DNA der SCHMIDT’SCHE® TLE-Produktfamilie durch außergewöhnliche Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Prozesseffizienz definiert.

SCHMIDT’SCHE® Transfer Line Exchanger (TLE)

Innovative Wärmeübertragung für maximale Effizienz und Langlebigkeit.

Das Herzstück dieser Innovation ist unsere SCHMIDT’SCHE® Doppelrohr- & Ovalsammler Technologie, die einen optimierten Gasfluss, einen minimalen Druckabfall und eine verbesserte thermische Effizienz gewährleistet. Diese innovative Design erhöht nicht nur die Ethylenausbeute, sondern reduziert auch den Wartungsaufwand erheblich.

Die optimierte Gasströmung und der niedrige Coil-Eingangsdruck (CIP) verbessern die Ethylenausbeute deutlich, indem sie Druckverluste reduzieren und die Prozesseffizienz maximieren.

Durch das einzigartige ovale Sammlerdesign kompensiert unser TLE die thermische Ausdehnung, reduziert die mechanische Belastung und schützt kritische Komponenten. Dadurch wird die Lebensdauer des Wärmetauschers verlängert und die Zuverlässigkeit verbessert.

Ein selbstregulierendes System mit minimalem Wasservolumen ermöglicht es dem TLE, sich schnell an Schwankungen der Betriebsbedingungen anzupassen und gewährleistet eine stabile und effiziente Leistung bei wechselnden Belastungen.

Durch die automatische Anpassung der Wärmeverteilung optimiert jedes Rohr seine Kühlleistung entsprechend den Prozessanforderungen. Dies maximiert die Wärmerückgewinnung und verbessert die Gesamteffizienz.

Ein hocheffizientes Wärmeübertragungssystem verhindert Überhitzung und Korrosion, schützt die Anlagen und gewährleistet langfristige Betriebsstabilität.

Der TLE ist sowohl für vertikale Aufwärts- als auch für Abwärtsströmungskonfigurationen ausgelegt und lässt sich nahtlos in verschiedene Anlagenlayouts integrieren, dies bietet Flexibilität für unterschiedliche Produktionsaufbauten.

Die Wartung wird durch die Online-Entkokungstechnologie rationalisiert, die das System ohne Betriebsunterbrechung sauber hält. Falls erforderlich, können einzelne Rohre schnell und einfach ausgetauscht weren, wodurch die Ausfallzeiten minimiert werden.

Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung setzt SCHMIDTSCHE SCHACK weiterhin Maßstäbe in der TLE-Technologie und sorgt für höhere Ausbeuten, geringeren Wartungsaufwand und überlegene Prozesseffizienz. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Ethylenproduktion zu optimieren.

Innovative Wärmeübertragung

Für maximale Effizienz und Langlebigkeit.

Round-Type TLE

Der SCHMIDT’SCHE® Round-Type TLE ist eine leistungsstarke Lösung mit effizientem Wärmeaustausch und kompaktem Design. Mit seinem Doppelrohrsystem und Ovalsammler optimiert er Platz und Leistung. In der Regel werden ein bis vierzehn Round-Type TLEs pro Ofen installiert, wobei ein einziger Gaseinlass mit mehreren Ofenschlangen verbunden ist.

Der Gaseinlasskanal sorgt für eine gleichmäßige Strömung, minimiert die adiabatische Verweilzeit und verhindert Strömungsrezirkulation und Koksbildung für eine optimale Wärmeübertragung.

Ihre Vorteile

Der SCHMIDT’SCHE® Linear-Type TLE ist eine bewährte, hochleistungsfähige Lösung mit einer tadellosen Zuverlässigkeitsbilanz: Seit 1980 sind mehr als 1.800 Einheiten in Betrieb, alle ohne einen einzigen Ausfall. Diese Wärmetauscher sind mit den einzelnen Auslässen der Strahlungsschlangen des Ofens verbunden, die üblicherweise in Doppelrohr-Registermodulen angeordnet sind.

Die Übergangsstücke am Einlass senken die Temperatur des Außenblechs allmählich von 900 °C (1.650 °F) auf 320 °C (610 °F) ab und verhindern so thermische Spannungen und gewährleisten einen störungsfreien Betrieb. Die Ovalsammler werden direkt an die Steig- und Fallleitungen angeschlossen, ohne Rohrböden, wodurch die adiabatische Zone minimiert und die Wärmeübertragungseffizienz verbessert wird.

Ihre Vorteile

Der SCHMIDT’SCHE® Quick Quencher TLE bietet eine ultraschnelle Verweilzeit von 10 Millisekunden und ist damit das schnellste Modell in unserem Portfolio. Dieser gemeinsam mit Lummus Technology entwickelte Multi-Tube Exchanger verfügt über Doppelrohrregister, die für eine schnelle Abkühlung optimiert sind.

Der Quick Quencher verbindet bis zu 12 TLE-Rohre mit einer einzigen Rohrschlange und kühlt das Prozessgas effizient in nur einem Wärmetauscher. Der aerodynamische Keramikeinsatz gewährleistet einen gleichmäßigen Gasfluss und reduziert die Koksbildung.

Ihre Vorteile

Der SCHMIDT’SCHE® Bathtub TLE verfügt über Doppelrohrregister, die zu einem länglich geformten Einlass zusammengeschweißt sind und zwei oder vier Gaseinlassanschlüsse ermöglichen. Die ovalen Kopfstücke bilden eine abgestufte Anordnung, die das Volumen des Einlasskanals reduziert und die Gasströmungsmuster verbessert, wodurch die Leistung optimiert wird.

Dieses einzigartige Design minimiert die adiabatische Verweilzeit, verbessert die Olefinselektivität und ermöglicht eine schnellere Gaskühlung. Der Bathtub TLE ermöglicht den direkten Anschluss mehrerer Ofenschlangen, so dass keine Y-Stücke erforderlich sind.

Ihre Vorteile

Vervollständigen Sie Ihr Quench-System mit dem SCHMIDT’SCHE® Sekundär- und Tertiär TLE. Unsere Apparate sind vollständig an Ihre Bedürfnisse anpassbar und gewährleisten hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Der sekundäre TLE kühlt das Spaltgas, während der tertiäre TLE das Kesselspeisewasser vorwärmt und so als Economizer fungiert. Flexible Rohrböden und spaltfreie Rohrbefestigungen reduzieren die Belastung und verhindern Korrosion, was die Lebensdauer der Anlage verlängert. 

Ihre Vorteile

SCHMIDTSCHE®

Spaltgaskühler

Sie interessieren sich für den SCHMIDTSCHE® Spaltgaskühler für Ethylenanlagen und möchten weitere Informationen erhalten?

Fordern Sie jetzt unser E-Paper zum Transfer Line Exchanger an.

Ausgewählte Referenz

0

Jahrelang nachweislich störungsfreier Betrieb

0  %

Thermischer Wirkungsgrad des Quenchsystems

0

Jahre verifizierter Lebensdauer

Download Transfer Line Exchanger